150 Jahre deutsche Sozialdemokratie. Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität! – Ausstellungseröffnung 13. Oktober

FES-Ausstellung 15.10. bis 01.12.2013, Eröffnung 13.10.

Am 13. Oktober, 12.00 Uhr, Sonntag, wird die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung unter dem Titel „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie“ (in der Wanderausstellungsvariante) anlässlich des diesjährigen Jubiläums der organisierten Sozialdemokratie im Historischen Zentrum eröffnet.

Wir weisen Sie hiermit herzlich auf diese Ausstellung hin und würden uns freuen, wenn mögliche Interessierte auf sie aufmerksam gemacht werden würden. Nach der Eröffnung am 13. Oktober ist die Ausstellung ist vom 15. Oktober bis zum 01. Dezember 2013 zu besichtigen.

Ausstellungseröffnung

150 Jahre deutsche Sozialdemokratie. Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!

Sonntag, den 13. Oktober 2013, 12:00 Uhr
im
Historischen Zentrum  Wuppertal, Engelsstr. 10, 42283 Wuppertal

in Zusammenarbeit mit dem Archiv der sozialen Demokratie (FES)


Programm

Begrüßung

Dr. Eberhard Illner (Leiter des Historischen Zentrums)

Grußwort

Reinhard Grätz (Vorsitzender Förderverein Historisches Zentrum Wuppertal)

Einführung

Dr. Anja Kruke (Leiterin des Archivs der sozialen Demokratie)

Musik: „quARTEN sprung“ des Wuppertaler Saxophonorchesters „SAX FOR FUN“

14:00 Uhr: „Ferdinand Lassalle im Wuppertal – Briefe, Berichte und Reden“

                 Lesung durch Andreas Bialas      

 

Begleitprogramm zur Ausstellung

Sonntag 03.11.2013, 15:00 Uhr

Die Logik der industriellen Revolution und die „Kritik der politischen Ökonomie“ vom Marx und Engels

 

Donnerstag 07.11.2013, 20:00 Uhr

Wilhelm Gewehr (1858-1913), Organisator der rheinischen Sozialdemokratie

 

Sonntag 17.11.2013, 15:00 Uhr

Friedrich Engels „Die Lage der arbeitenden Klasse…“

 

Donnerstag 21.11.2013, 20:00 Uhr

Frühe Arbeiterbewegung im Wuppertal

 

Sonntag 24.11.2013, 15:00 Uhr

Weerth, Möller, Ginkel – Arbeiterdichter im Wuppertal

 

Sonntag 01.12.2013, 11:00-19:00 Uhr

Engels und die deutsche Sozialdemokratie