ANSICHTSSACHE?! Der etwas andere politische Frühschoppen der Wuppertaler SPD
Ausgerechnet und gerade inmitten des vorweihnachtlichen Einkaufstrubels und Ansturms auf die „Konsumtempel“ der Innenstadt wollen wir uns einen Moment des Innehaltens nehmen und miteinander über die andere Seite des Wohlstandes diskutieren. Thema sind der gesellschaftliche Ausschluss vieler Menschen hier und heute, die Gründe dafür, unserer Umgang damit und unser Sprechen darüber.
Während der intensivsten Shopping-Phase des Jahres wird die Möglichkeit geboten, sich eine Auszeit der Besinnlichkeit zu nehmen. Gerade auch im Lichte der Weihnachtsfeierlichkeiten ist es geboten, die Frage der Armut und gesellschaftlichen Teilhabe anzusprechen.
Soziale Spaltung und Ungleichheit reichen heutzutage über die Fragen des Oben und Unten und der ökonomischen Über- und Unterprivilegierung hinaus. Es wird deutlich, dass bestimmte Gruppen den Anschluss an die Gesellschaft verloren haben oder zu verlieren drohen. Zunehmend auffällig ist das Abseits-Stehen und Draußen-Sein in Bezug auf verschiedener Felder des sozialen Lebens – Arbeitsmarkt, Gesundheit, Politik, Bildung, Ehremamt…
„Sie laufen mit, aber sie haben keine Adresse in der kollektiven Selbstauffassung unseres Gemeinwesens“ (Heinz Bude, Die Ausgeschlossenen).
Bestimmte Fernsehproduktionen gefallen sich wiederum darin, Mitglieder der sogenannten Unterschicht zur Schau zu stellen.
Dieser Auftakt zum Thema „Armut“ wird in weiteren Veranstaltungen seine Fortsetzung finden..Wie gewohnt sind die Zuhörer ausdrücklich aufgefordert, sich einzubringen und mitzudiskutieren.