Wichtige Weichenstellung für Wuppertals Zukunft

Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler,

am 25. Mai haben Sie es in der Hand. Mit ihrer Stimme entscheiden Sie über die Mehrheitsverhältnisse im Rat der Stadt. Sie entscheiden damit, welche Weichen für die Zukunft gestellt werden. Wir werben dabei um ihre Stimme und damit um ihr Vertrauen.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind dabei unser stärkstes Argument. Eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich engagiert in die Stadtpolitik einbringen und Politik für „ihre“ Stadt machen wollen. Dass dabei viele Kandidatinnen und Kandidaten auch über interkulturelle Kompetenz verfügen, stärkt unsere Arbeit in den Quartieren. Machen Sie sich selber ein Bild und informieren Sie sich über die Kandidatin / den Kandidaten in ihrem Stadtteil.
Aber auch inhaltlich haben wir konkrete Vorstellungen die wir in einem Diskussionsprozess mit vielen Menschen in der Stadt erarbeitet haben. Auf 36 Seiten haben wir unsere Vorstellungen für die politische Arbeit in den nächsten 6 Jahren zusammengefasst. Hier finden Sie Themen wie Familienfreundlichkeit und Bildung genauso, wie Vorstellungen zur zukünftigen Verkehrspolitik. Dabei können Sie feststellen, wie eng Kommunalpolitik mit ihrer Lebensrealität verbunden ist. Und deshalb lohnt es sich, einen Blick in das Programm zu werfen.

Zuletzt: In den letzten 5 Jahren haben wir vieles in der Stadt voran gebracht. Wir waren die Konstante in einer nicht immer einfachen politischen Koalition. Wir haben deshalb als Wahlziel, erstmals seit 1999 wieder stärkste Kraft im Rat der Stadt zu werden. Wir werben darum, mehr sozialdemokratisch geprägte Politik realisieren zu können. Wuppertal ist es wert, engagiert und kompetent politisch vertreten zu werden. Das wollen wir gerne in den nächsten Jahren leisten. Und mit ihrer Unterstützung wird uns das auch gelingen.

Herzlichst ihr

Dietmar Bell

 

[Foto: Michael Kniese]