Wuppertaler Sozialdemokratinnen diskutieren mit und organisieren Veranstaltung zum Thema Kinderbetreuung
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2015 informiert die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Wuppertal, kurz AsF genannt, über eine Veranstaltung zu dem dringlichen Thema der Kinderbetreuung. Diese ist ein Ergebnis ihrer jüngsten Klausurtagung, auf der die AsF ihr politisches Programm für 2015 verabschiedete. Der nervenaufreibende Spagat zwischen Familie und Beruf verlangt von Müttern und Vätern täglich ein Höchstmaß an Organisationsvermögen ab. Für einen Erfahrungsaustausch lädt die AsF deshalb am 22.04.2015 um 19 Uhr in die Räumlichkeiten der Wuppertaler SPD-Landtagsabgeordneten in der Robertstraße 5 ein. Sozialdezernent Dr. Stefan Kühn wird hier über die aktuelle Lage rund um die Kinderbetreuungseinrichtungen in Wuppertal berichten.
Zudem begrüßen die Wuppertaler Sozialdemokratinnen die jüngst von der Bundesregierung verabschiedete Frauenquote für Aufsichtsräte von gut 100 börsennotierten Unternehmen. Das Gesetz, das für mehr Gleichberechtigung von Frauen in Spitzenpositionen sorgt, ist vor allem ein Erfolg der SPD-Bundesministerin Manuela Schwesig (Familie) und Heiko Maas (Justiz). Die meisten gut ausgebildeten Frauen mit und ohne Familie kommen in ihrem Berufsleben mit der „gläsernen Decke“ in Berührung. Denn Männer fördern in der Regel Männer und Frauen haben aufgrund ihrer gebrochenen Erwerbsbiografie, aber auch wegen ihrer anderen Kommunikationsweise durchweg schlechtere Aufstiegschancen im Beruf. Dabei ist es gesellschaftlich und volkswirtschaftlich überaus sinnvoll, deutlich mehr hochqualifizierten Frauen den Weg in die Leitungsetagen zu ebnen.