OB-Kandidat Andreas Mucke zu Kandidatendiskussion bei der IG Metall

Die IG Metall hatte heute OB-Kandidat Andreas Mucke und Amtsinhaber Peter Jung zum Kopf-an-Kopf-Duell geladen – und Mucke machte gleich vom Start weg dem Namen seiner Kampagne („Jetzt kommt Mucke“) alle Ehre.

Der Herausforderer stellte gleich zu Beginn klar: „Das Bild Wuppertals nach außen ist nicht das, was es sein sollte!“ Mit anderen Worten: Bei allen positiven Dingen, die man zur Entwicklung unserer Stadt in der Vergangenheit festhalten kann, fehlt doch ein ganz wesentliches Element politischer Führung: Die konsequente Verbesserung von Wuppertals Image als lebenswerte Stadt.

Die unmittelbare Bedeutung dieses Faktors auch für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik und damit der Schaffung von Arbeitsplätzen legte Mucke gleich nach: „Von diesem Außenbild Wuppertals hängt auch kritisch ab, ob Unternehmer und Unternehmen sich für Wuppertal als Standort entscheiden – nicht nur von der Gewerbesteuer!“

Daneben ließ der Herausforderer ebenso wenig Zweifel an seiner Priorität für mehr Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik. Auf die direkte Frage aus dem Publikum, warum man denn nun ihn anstelle des Amtsinhabers wählen solle, antwortete Mucke unzweideutig: „Politik hat auch etwas mit Stil zu tun; damit meine ich den Kontakt zwischen Verwaltung und Bürgern. Und hier trete ich mit Nachdruck für mehr Bürgerbeteiligung ein!“

Diesem diskussionsfreudigen Nachmittag folgen nun noch weitere solche Duelle:

  • 25.08: WZ-Podiumsdiskussion ab 19:00 Uhr (Opernhaus)
  • 26.08: Wuppertal „Meine Stadt“ ab 19:30 Uhr (Baumschen Villa Friedrich-Ebert-Straße 134, 42117 Wuppertal)
  • 31.08: Talk zur Wirtschaftspolitik ab 19:00 Uhr (Schlechter & Co. GmbH, Uellendahler Straße 178, Wuppertal)
  • 03.09: Katholikenrat Wuppertal (World Café) ab 19:00 Uhr (Internationales Begegnungszentrum Hünefeldstraße 54a 42285 Wuppertal)
  • 04.09: Podiumsdiskussion mit allen KandidatInnen ab 10:00 Uhr (GS Else-Lasker-Schüler, Mensa Oberstraße)
  • 08.09: Jugendring Wuppertal e.V. ab 18:30 Uhr (CrossOver, Haus der Jugend Elberfeld, Bergstr. 50, 42105 Wuppertal)
  • 10.09: Bürger 3.0 ab 19:00 Uhr (BürgerBahnhof Vohwinkel, Bahnstraße 16, 42327 Wuppertal)

Kommen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild!