„Stadtentwicklung zum Anfassen“ – Ralf Stegner zu Besuch in Wuppertal –

16508844_960217270777956_4953916453803471452_nspd-ralf-stegener-010-800x600Zu einer Stippvisite kam heute Ralf Stegner, stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender, nach Wuppertal. Dietmar Bell, Andreas Bialas, Helge Lindh, Bundestagskandidat, und Klaus-Jürgen Reese, SPD-Ratsfraktionschef, sowie SPD-Chef Heiner Fragemann begleiteten Stegner auf seinen einzelnen Besuchsstationen.

Startpunkt war der Bahnhof Wichlinghausen. Von dort ging es die Nordbahntrasse mit Ausblick vom Bergisch Plateau hinunter auf die Stadtquartiere entlang der Trasse. Frau Knabenschuh und Herr Röhrig vom Quartiersmanagement informierten dabei Ralf Stegner über Projekte die aus Mitteln des Förderprogramms ‚Soziale Stadt‘ in Oberbarmen und Wichlinghausen realisiert werden. Im Anschluss ging es zum naheliegenden Jobcenter auf die Bachstraße. Geschäftsführer Thomas Lenz berichtete über Förderinstrumente und Zielgruppen sowie über spezielle Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen. Sodann ging es zum Kommunikationszentrum ‚Die Färberei‘ wo Stegner sich über dessen Arbeit informierte.

„Wir haben uns sehr gefreut, heute Ralf Stegner in Wuppertal begrüßen zu dürfen. Viele öffentlich geförderte Projekte kommen durch mischfinanzierte landes- und bundesseitige Mittel zustande. Ralf Stegner konnte sich ein Bild davon machen, dass diese in Wuppertal sinnvoll und zielführend eingesetzt werden,“ so Dietmar Bell, Andreas Bialas und Bundestagskandidat Helge Lindh, in einem gemeinsamen Statement am Ende des Besuches.

07.02.2017