SPD-Wuppertal fordert einen Masterplan Digitale Bildung

Dir SPD-Wuppertal fordert Bund und Länder auf, zusammen mit den Städten einen Masterplan „Ausbau der digitalen Bildung“ zu entwickeln. Denn die Digitalisierung in den Schulen sei eine dringend notwendige gesamtstaatliche Aufgabe.

„Digitale Medien sind ein selbstverständlicher Teil der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen. Daher muss der kompetente und sichere Umgang mit Medien in den Schulen vermittelt werden.“, so SPD-Vorsitzender Heiner Fragemann.

Die Wuppertaler SPD erwartet deswegen, dass der angekündigte DigitalPakt umgesetzt wird. „Wuppertal würde damit in den nächsten vier Jahren rund 20 Mio. € erhalten, die zusätzlich in die Digitalisierung der Schulen investiert werden könnten.“, so SPD-Vize Stefan Kühn.

Die Städte sollten nicht nur bei den Anschaffungskosten für digitale Medien, der Endgeräte und der Netzinfrastruktur in den Schulen unterstützt werden. Auch die Aufwendungen für den Betrieb, die Wartung und den Support sollten gefördert werden.

Im Wettbewerb mit anderen Ländern habe Deutschland bei der Digitalisierung im Bildungsbereich in den vergangenen Jahren an Boden verloren. Diese Lücke müsse in einer gemeinsamen Anstrengung von Bund, Bundesländern und den Städten geschlossen werden.