SPD-Wuppertal fordert höheren Mindestlohn

Seit Januar 2015 gibt es in Deutschland den gesetzlichen Mindestlohn. Er beträgt zur Zeit 8,84€ pro Stunde. „Der Mindestlohn hat Hungerlöhne verhindert und in den letzten Jahren zu einem Anstieg der Löhne im Niedriglohnsektor geführt.“, so SPD-Vorsitzender Heiner Fragemann. Negative Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung habe es nicht gegeben. Die Horrorszenarien der Arbeitgeber hätten sich als interessengeleitete Panikmache entpuppt.

Derzeit ist der Mindestlohn in vielen Fällen allerdings nicht existenzsichernd. Daher setzt sich die Wuppertaler SPD für eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns ein. Die Mindestlohnkommission müsse in der nächsten Woche einen entsprechenden Vorschlag vorlegen.

„Vom Mindestlohn haben rund 15.000 Wuppertalerinnen und Wuppertaler profitiert.“, so SPD-Vize Stefan Kühn.

Nach Auffassung der Wuppertaler SPD ist der Mindestlohn nur eine notwendige Untergrenze. Es gehe um flächendeckende Tariflöhne. Erforderlich sind außerdem die Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit, Befristungen und Werkverträgen.

„Der neue Mindestlohn soll bei ca. 10 € pro Stunde liegen.“, so Fragemann und Kühn.