Im Herbst 2020 finden die nächsten Kommunalwahlen statt. Und schon jetzt gehen die Vorbereitungen los. Denn die SPD beginnt mit der Erarbeitung
ihres Kommunalwahlprogramms, das in den nächsten anderthalb Jahren entwickelt werden soll. Die erste öffentliche Veranstaltung zur Kommunalwahl
wird das Worldcafé Kommunalpolitik am Samstag, 24.11.2018, um 12 Uhr in der Mensa der Else-Lasker-Schüler- Gesamtschule (Else-Lasker-Schüler-Straße 30,
42107 Wuppertal) sein. An sechs Tischen wird über folgende Themenblöcke der Kommunalpolitik gesprochen:
Soziales / Jugend / Bildung / Integration
- Arbeit / Ausbildung / Beschäftigungsförderung / Wirtschaftsförderung / Digitalisierung
- Stadtentwicklung / Quartierentwicklung / Wohnen
- Mobilität / Umwelt / Nachhaltigkeit
- Kultur / Sport
- Sicherheit / Sauberkeit / Service der Stadtverwaltung
In mehreren Runden haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, über diese Themen ihre Meinung abzugeben und mit anderen darüber zu diskutieren. Moderatoren werden dafür sorgen, dass die Inhalte dokumentiert werden. Zum Abschluss der Veranstaltung werden die Moderatoren die Ergebnisse ihrer Tische zusammenfassen. Diese Ergebnisse werden als Diskussionsgrundlage für parteiinterne Arbeitsgruppen dienen, die sich ab Anfang kommenden Jahres mit diesen Themen befassen und daraus das Kommunalwahlprogramm erarbeiten.
Das Worldcafé ist eine offene Veranstaltung, zu der wir die Wuppertalerinnen und Wuppertaler herzlich einladen. Wir wollen wissen, was sie bewegt und was sie von der SPD in Wuppertal erwarten. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 22.11. unter ub.wuppertal@nullspd.de oder 0202 – 444261 (Anrufbeantworter) gebeten.