Der 1. Mai ist weiterhin aktuell

logo (1)„Der 1. Mai ist der Tag, an dem die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre Interessen demonstrieren. Er ist keine Relikt aus vergangenen Tagen, sondern immer noch hoch aktuell. In Wuppertal, in Deutschland und weltweit.“, so SPD-Vorsitzender Servet Köksal. Es gehe an diesem Tag unter anderem darum, sich für höhere Löhne und Ausbildungsvergütungen, für bessere Arbeitsbedingungen, für Tarifverträge und für eine umfassende Mitbestimmung einzusetzen.

Für die Wuppertaler SPD ist es wichtig, dass der Geltungsbereich von Tarifverträgen leichter ausgeweitete werden kann, dass befristete Arbeitsverträge nur noch die Ausnahme sind, dass Leiharbeit auf Auftragsspitzen begrenzt, dass die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes verlängert und dass der Mindestlohn zeitnah auf 12€ pro Stunde erhöht wird. Von diesen Reformen würden sehr viele Wuppertalerinnen und Wuppertaler profitieren.

„Der Fortschritt kommt nicht von alleine. Menschen müssen sich für den Fortschritt einsetzen.“, so SPD-Vize Sabine Schmidt. Daher ruft die Wuppertaler SPD zur Teilnahme an der Demonstration und der Kundgebung des DGB und seiner Einzelgewerkschaften  auf.