Dienstag, 01.10.2019, 19:00 Uhr, „Die Färberei“, Peter-Hansen-Platz 1 (vorm. Stennert 8), 42275 Wuppertal statt.
Welche Sicherheit brauchst Du?
Viele Menschen verbinden mit Sicherheit, sich im öffentlichen Raum frei bewegen zu können und gesund zu Hause anzukommen.
Was aber ist mit der Sicherheit oder Unsicherheit im engeren sozialen Umfeld? Was tun, wenn man in seinem unmittelbaren Lebensumfeld nicht sicher ist?
Nicht sicher wegen eines Einbruchs, sondern nicht sicher aufgrund eines Familienangehörigen, Bekannten, Betreuers, einer Aufsichtsperson.
Nicht sicher in der Schule, weil es dort Menschen und Gruppen gibt, die im besten Fall nur ausgrenzen.
Nicht sicher am Arbeitsplatz, weil am Abend nur noch darüber nachgedacht wird, wie der nächste Tag geschafft werden soll.
Fragen und Problemlagen, die in unserer Gesellschaft selten mit dem Politikfeld der Inneren Sicherheit verbunden werden, und doch trifft es so viele Menschen, die darunter leiden, Menschen die selten laut sind.
Welchen Aspekt möchtest du mit in die Diskussion einbringen?
Welche Möglichkeiten und Wege gibt es, unsere Stadt wirklich sicher für alle zu machen
Im Podium und mit dem Publikum diskutieren:
Prof. Dr. Gaby Flösser,
Vorsitzende des Kinderschutzbundes NRW
Arnold Plickert,
langjähriger Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei NRW
Dr. Stefan Kühn,
Sozial- und Schuldezernent der Stadt Wuppertal
Andreas Bialas, MdL,
u. a. Mitglied im Innenausschuss NRW
Moderation: Juliette Birke,
Vorstandsmitglied SPD Wuppertal