Wer mindestens 35 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, verdient eine Rente ohne Bedürftigkeitsprüfung über dem Niveau der Grundsicherung.“, so SPD-Vorsitzender Servet Köksal. Nach dem Modell der SPD würden davon rund 3 Millionen Menschen in Deutschland und über 10.000 Rentnerinnen und Rentner in Wuppertal profitieren.
„Unser Rentenmodell kommt insbesondere vielen Frauen zu Gute.“ ergänzt SPD-Vize Sabine Schmidt. Daher sei der Widerstand der CDU nicht nur respektlos gegenüber der Lebensleistung von Menschen. Er sei insbesondere ungerecht gegenüber den Frauen die gearbeitet, Kinder erzogen und Angehörige gepflegt haben. Die von der CDU geforderte Bedürftigkeitsprüfung bedeute, dass die Wertschätzung der Arbeit von Frauen vom Einkommen des Mannes abhängig gemacht werde. Die SPD lehnt das ab.
„Die Einführung einer Respektrente ist im Koalitionsvertrag vereinbart worden und muss nun zeitnah umgesetzt werden. Dies ist für uns ein wesentlicher Prüfstein für den Fortbestand der Koalition auf Bundesebene.“, so Köksal und Schmidt.