Was bedeutet das Leben in der Kommunalpolitik? Welche zeitliche Belastung bringt ein Mandat für mich und mein Umfeld? Welche Mitgestaltungsmöglichkeiten entstehen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich zur Zeit viele Mitglieder der SPD Wuppertal, die mit dem Gedanken spielen im kommenden Herbst für die SPD bei der Kommunalwahl anzutreten. Um diese Fragen zu beantworten standen am Dienstagabend (10.12.) die langjährige SPD Bezirksbürgermeisterin Ulla Abé, der Vorsitzende der SPD Wuppertal Servet Köksal und der Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat der Stadt Wuppertal Klaus Jürgen Reese zur Verfügung.

15 potentielle Kommunalpolitikerinnen und -politiker nutzten die Gelegenheit und fragten unter anderem nach der zeitlichen Belastung durch die Vorbereitung von Sitzungen, den Umgang mit kritischen direkten Ansprachen von Bürgerinnen und Bürgern auf Entscheidungen von Stadtrat oder Bezirksvertretung und den Weg zur Meinungsbildung in der Fraktion vor Abstimmungen. Die Veranstaltung ist Teil einer ganzen Serie, die die SPD Wuppertal im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 unter der Federführung ihres Bildungsbeauftragten Julian Liebner für ihre Mitglieder auflegt. Bereits vor einem Jahr konnten sich Interessierte über die Arbeit von Rat und Bezirksvertretungen in einer Abendveranstaltung informieren.
„Wir wollen unsere Kandidatinnen und Kandidaten bestmöglich auf die Kommunalwahl vorbereiten, damit wir nicht nur möglichst viele Sitze in Rat und Bezirksvertretungen erringen, sondern vor allem die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bestmöglich vertreten können“, sagten Köksal und Liebner zur Veranstaltungsreihe.