Finger weg vom Unterrichtsfach Sozialwissenschaften!

SPD und Jusos kritisieren den Eingriff der schwarzgelben Landesregierung in die Lehramtsausbildung.

Die SPD und ihre Jugendorganisation Jusos kritisieren die Prioritätensetzung der schwarzgelben NRW Landesregierung, die den Anteil der Sozialwissenschaften (Sowi) aus dem Fächerkanon an nordrhein-westfälischen Schulen verdrängt.

„Unsere Demokratie und Gesellschaft werden aktuell durch Rechtspopulismus, Rechtsextremismus,  Verschwörungsideologien sowie politischem und religiösem Extremismus gefährdet und stehen unter Druck. In dieser Zeit ist es das völlig falsche Zeichen, das umfassendere Unterrichtsfach Sozialwissenschaften durch eine Verengung auf Wirtschaft zu ersetzen. Anstatt Sowi zu schleifen und zu schwächen, braucht es eine deutliche Stärkung.“ so Servet Köksal, Vorsitzender der SPD Wuppertal.

„Schwarzgelb greift in die Lehrpläne ein, indem die Wirtschaftspolitik massiv zulasten der Soziologie aufgewertet wird. Es ist zu befürchten, dass der Unterrichtsbestandteil „Politik“ als Feigenblatt herhalten muss, das über kurz oder lang ebenfalls verschwindet. “ so Yannik Düringer, Vorsitzender der Jusos Wuppertal und Vorstandsmitglied der SPD Wuppertal.

„In Sowi wird dargelegt, weshalb z. B. Armut kein Naturgesetz sondern ein Resultat politischer Entscheidungen ist. In Sowi werden die Ursachen der ungleichen Einkommens- und Vermögensverteilung erklärt und Wirtschaftssysteme erläutert. Somit hilft das Fach unsere gesellschaftliche Wirklichkeit zu verstehen. Und wer versteht, kann auch verändern und gestalten. Genau das brauchen wir: Mündige Demokratinnen und Demokraten, die unsere Gesellschaft und unsere Welt positiv weiterentwickeln. Schwarz-Gelb will sich jedoch in Zukunft lediglich auf die schulische Ausbildung zu mündigen Verbrauchern konzentrieren. Das halten wir für grundfalsch. Auf der Plattform „Openpetition“ hat eine betroffene Lehramtsstudentin eine Petition gestartet, die wir begrüßen und rufen dazu auf, diese zu unterstützen!“, so Köksal und Düringer.

 

Die Petition ist über folgenden Link aufrufbar:
https://www.openpetition.de/petition/online/das-fach-sozialwissenschaften-darf-nicht-abgeschafft-werden-bildung-perspektiven-jobs-in-gefahr

 

Hintergrund:
Seit diesem Schuljahr wird an den Gymnasien das Unterrichtsfach Wirtschaft/ Politik anstelle des Unterrichtsfaches Sowi unterrichtet. Sowi umfasst jedoch gleichberechtigt die Fächer Politik, Wirtschaft und Soziologie.