SPD Ronsdorf: Altenheim Friedenshort

In der Ratssitzung am 21.06.2021 hat der Stadtrat den Feststellungsbeschluss und Satzungsbeschluss zum Um- und Teilneubau des Altenheims am Friedenshort beschlossen. Dazu erklären Susanne Giskes und Simon Geiß, die beiden direkt Gewählten für Ronsdorf: „Wir haben viele Gesprächen mit Anwohner*innen, der Stadtverwaltung und dem Betreiber des Altenheims geführt und konnten dabei einige Fragen klären, so dass wir dem Vorhaben des Betreibervereins zustimmen können.“

„Das Altenheim muss unbedingt auf den neusten Stand der Gesetzgebung gebracht werden, damit die bis zu 71 Bewohner*innen und die Mitarbeiter*innen auf dem heutigen Standard leben und arbeiten können.“ So die Stadtverordnete Susanne Giskes zu dem Grund der Baumaßnahme. Der Stadtverordnete Simon Geiß ergänzte: „Außerdem ist es gut, dass neben dem Umbau neue seniorengerechte Wohnungen und Mietwohnungen entstehen, die dringend in Ronsdorf gebraucht werden.“ Die Inserate, die auf Immobilien-Portalen als Rendite-Objekte angeboten werden, stellten sich glücklicherweise als Fake raus und haben nichts mit dem Trägerverein zu tun.

Der Ronsdorfer Bezirksbürgermeister Harald Scheuermann-Giskes freute sich: „Der Trägerverein plant jetzt schon mit mehr Parkplätzen als gesetzlich vorgesehen. Wir werden uns noch bemühen, über den städtebaulichen Vertrag weitere Parkplätze für Besucher*innen zu schaffen.“

Die Fraktionssprecherin der SPD in der Bezirksvertretung Sabrina Beckmann erklärte: „Natürlich wünschen wir uns mehr sozialgeförderten Wohnraum. Gerade in Ronsdorf brauchen wir mehr bezahlbare Wohnungen. Wir freuen uns aber, dass Wohnraum entsteht, der zur Miete angeboten wird.“