„In den nächsten Jahren steht unser Land vor enormen Herausforderungen. Wir brauchen ein Zukunftsbündnis, um die vor uns liegenden Aufgaben meistern zu können. Daher begrüße ich die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP.“, so SPD-Vorsitzender Servet Köksal.
Das Papier über die bisherigen Gespräche sei sehr ermutigend. Köksal: „Ein Mindestlohn von 12 €, eine Rentengarantie, keine Verlängerung der Lebensarbeitszeit, aktiver Klimaschutz und eine Entschuldung der kommunalen Haushalte sind sehr gute Ansätze.“ Natürlich hätten die drei Parteien unterschiedliche Schwerpunkte und es gäbe auch deutliche Differenzen. „Aber es gibt eben auch viele Schnittmengen, die für einen gesellschaftlichen Aufbruch genutzt werden können.“
Es ist notwendig und möglich sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Fortschritt miteinander zu kombinieren. Deshalb ist es auch wichtig in den nächsten Jahren Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern, den Wohnungsbau zu intensivieren, die ökologische Modernisierung der Wirtschaft zu unterstützen und den Klimawandel zu bekämpfen.” sagt Köksal.
Der Stil der Gespräche sei durch persönliche Wertschätzung und große Verlässlichkeit gekennzeichnet. Das zeige, dass alle drei Parteien die Zukunft Deutschlands im Interesse der Menschen gemeinsam gestalten wollen.