Übersicht

Allgem.UB

Bild: Simon Geiss

160 Jahre SPD Ronsdorf

Am 23. Mai 1863 wurde in Leipzig die SPD von Ferdinand Lassalle gegründet. Nur 4 Monate später entstand in Ronsdorf eine der ersten Abteilungen des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins. Die Ronsdorfer Rede Ferdinand Lassalles zum einjährigen Stiftungsfest im Mai 1864 ging…

Es ist an der Zeit, sich stärker einzumischen!

Die Arbeitsgemeinschaft „Migration und Vielfalt“ wählte einen neuen Vorstand: Helge Lindh und Duygu Karademir bilden die Doppelspitze. 35 stimmberechtigte Mitglieder fanden am Donnerstagabend den Weg ins Forum des Johannes-Rau-Hauses in Elberfeld, um einen neuen Vorstand für die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der Wuppertaler SPD zu wählen. Erstmals wurde eine Doppelspitze gewählt, die aus dem Wuppertaler Bundestagsabgeordneten Helge Lindh aus Unterbarmen und der Lehramtsstudentin Duygu Karademir aus Heckinghausen gebildet wird. „In der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt arbeiten Mitglieder mit und ohne Migrationshintergrund zusammen für die soziale, rechtliche und politische Gleichstellung aller Menschen und die Förderung ihres Zusammenhalts.“ sagte Lindh.

Gestopptes Altschulden-Programm: Aussitzen ist keine Lösung

„Die gute Nachricht vorweg: Dieser Vorschlag der Landesregierung zum Altschulden-Programm ist erstmal vom Tisch. Das angedachte Programm wäre eine Mogelpackung geworden. Finanzielle Vorteile für Kommunen, wie Wuppertal, waren kaum erkennbar, da die Landesregierung überhaupt keine neuen finanziellen Mittel für eine…

Bild: Jens Grossmann

Sachbeschädigungen schaden der Klimaschutzdebatte

„Wir haben den Anspruch wirksamen Klimaschutz voranzutreiben und die Industrie- und Innovationsstandorte der Region mit sicheren und guten Arbeitsplätzen zu erhalten. Auch aus diesem Grund haben wir die von Oberbürgermeister Prof. Dr. Uwe Schneidewind geführte Verwaltung beauftragt, zu den diversen…

Hilfestellungen zum Mietrecht Wuppertaler SPD lud zu einer Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen des Mietrechts ein

Unter dem Titel „Ist Wissen die halbe Miete?“ hat die Wuppertaler SPD interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwochabend zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. An der von Sinem Geygel, Rechtsanwältin und SPD-Vorstandsmitglied moderierten Veranstaltung nahmen die Volljuristen Nico Federmann, Deutscher Mieterbund e.

STADTRADELN – Wuppertal ist wieder dabei

Die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde. Wieder werden viele klimafreundliche Kilometer gesammelt und ein Zeichen für mehr Radverkehr und Lebensqualität in den Städten gesetzt. Viele engagierte Wuppertaler Radlerinnen und Radler können mitmachen und eine möglichst gute Platzierung im…

Bild: Jens Grossmann

Die Tarifpartnerschaft hat gewonnen

Köksal begrüßt die Einigung für den Öffentlichen Dienst – die Tarifpartnerschaft trägt Früchte „Es ist verwunderlich, dass der Arbeitgeberverband BDA das Streikrecht regelmäßig in Frage stellt. Das Streikrecht ist grundgesetzlich verbrieft – und das ist auch gut so. Denn ohne…

Besichtigung des Müll- und Heizkraftwerks der AWG

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins trafen sich am 31.März 20 Mitglieder und Gäste Cronenberg zur Besichtigung des Müll- und Heizkraftwerks. Nach einem sehr informativen und kurzweiligen Vortrag eines der Geschäftsführer Dipl. Ing. Conrad Tschersich fand eine Führung durch das Kraftwerk statt. Sehr…

Der Zustand am Wohnungsmarkt ist unhaltbar

Eine repräsentative Umfrage der SPD-Fraktion, die in allen Regionen des Landes durchgeführt wurde, zeigt: Die Menschen in NRW haben große Sorgen mit Blick auf den Miet- und Wohnungsmarkt. Von alarmierenden Zahlen sprechen die Wuppertaler SPD-Landtagsabgeordneten und fordern eine neue Wohnungspolitik.

Bild: Jens Grossmann

SPD Wuppertal: Bafög muss mehr junge Menschen erreichen

Das Bafög wird am 01.09.2021 50 Jahre alt. Dieses unter der Kanzlerschaft von Willy Brandt eingeführte Förderinstrument sorgte dafür, dass Millionen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen höhere Schul- und Hochschulabschlüsse erreichen konnten. Deshalb ist Bafög ein Garant für Bildungsgerechtigkeit und…

Lindh: Scholz hält Wort – 30 Milliarden Euro für den Wiederaufbau

Der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh begrüßt den heute im Bundeskabinett beschlossenen Wiederaufbau-Fonds in Höhe von 30 Milliarden Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe. Olaf Scholz hatte bei seinem Besuch in Wuppertal am vergangenen Samstag die Notwendigkeit dieses Hilfspakets in historischem…