Übersicht

Ortsverein

Im Mittelpunkt: ihre Anliegen

Der Bundestagsabgeordnete für Solingen, Remscheid, Cronenberg und Ronsdorf, Ingo Schäfer, lädt zu seiner Sprechstunde in Cronenberg und Ronsdorf ein. Hier finden Sie die Termine: CRONENBERG: Donnerstag, 15.09.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr in „Policks Backstube“, Hauptstr. 25-27, 42349 Wuppertal-Cronenberg. RONSDORF: Donnerstag, 15.09.2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Ortsvereinsbüro der Ronsdorfer SPD, Elias-Eller-Str. 37, 42369 Wuppertal-Ronsdorf.

Bild: Daniel Kirsch

Bürgergeld – Die richtige Weichenstellung für 46.000 Wuppertalerinnen und Wuppertaler

Das geplante Bürgergeld bildet aus Sicht der SPD Wuppertal einen Neubeginn für rund 46.000 Wuppertalerinnen und Wuppertaler, die in 22.000 Bedarfsgemeinschaften mit mehr als 13.000 Kindern leben und SGB II Leistungen erhalten. "Die Einführung eines Bürgergeldes ist die richtige politische und ökonomische Weiterentwicklung des Sozialgesetzes, um Ungerechtigkeiten abzubauen. Mit dem Arbeitslosengeld II und Hartz IV sind insbesondere Ängste verbunden, die den Verlust des hart erarbeiteten Lebensstandards betreffen. Das von der Ampel-Koalition im Bund forcierte Gesetz zur Einführung eines Bürgergeldes reduziert Sanktionen und intensiviert die Motivation über positive Anreize. Dies führt zu einer ökonomischen, sozialen und psychischen Entlastung für Erwachsene, Familien und Kinder." sagt Servet Köksal, SPD-Vorsitzender.

Neues von der SPD Wuppertal-Ronsdorf

Nach dem Wahlsieg geht es in der SPD Ronsdorf sofort weiter. „Wir sind immer noch unendlich dankbar für das super Ergebnis der SPD in Ronsdorf. Jetzt stellen wir uns auf, damit wir viel mit und für Ronsdorf bewegen können.“ so der neue Stadtverordnete und Ronsdorfer SPD-Vorsitzende Simon Geiß. Für die SPD in Ronsdorf ist schon lange klar, dass Doppelmandate vermieden werden sollen. Somit nehmen die beiden Stadtverordneten Susanne Giskes und Simon Geiß ihr Mandat für die Bezirksvertretung nicht an, bzw. verzichten darauf. Stimmberechtigte Mitglieder der neuen SPD- Fraktion sind nun laut gewählter Liste: Harald Scheuermann-Giskes, Sabrina Beckmann, Lutz Kolitschus, Sabrina Hanold-Findeisen und Kevin Koch. Simon Geiß und Susanne Giskes werden als Schnittstelle zum Rat ebenfalls in der Fraktion, wie auch als beratende Mitglieder in der Bezirksvertretung, teilnehmen.

SPD Ronsdorf mit neuer Homepage

Auch die Lokalpolitik wird immer digitaler. Durch die Kontaktsperre zeigt sich nun besonders, wie wichtig die Kommunikation im Internet ist. Auch nach der Pandemie werden immer mehr Menschen von dieser Möglichkeit gebrauch machen, um sich direkt und…