Übersicht

Ratsfraktion

Prüfauftrag: Städtische Bäume für private Grundstücke

„Ist es möglich, dass die Stadt Wuppertal zukünftig ein Programm auflegt, mit dem städtische Bäume in private Gärten gepflanzt werden könnten?“, fragt Arif Izgi, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Hintergrund ist ein Prüfauftrag seiner Fraktion, gemeinsam mit CDU und FDP, der…

Bild: Jens Grossmann

SPD-Fraktion begrüßt Pilotprojekt zum Bau der 7. Gesamtschule

„Aus unserer Sicht ist die von der Verwaltung vorgeschlagene Vergabestrategie des Totalunternehmer-Verfahrens ein guter Ansatz, um beim Bau der 7. Gesamtschule endlich voranzukommen“, erklärt Jannis Stergiopoulos, Sprecher im Betriebsausschuss Gebäudemanagement, anlässlich der von der Verwaltung vorgelegten Handlungsempfehlung zur Gesamtvergabe des…

Haushaltsverfügung liegt vor – Altschuldenproblematik offen

Im Fachjargon lautet die positive und so erwartete Nachricht von der Düsseldorfer Bezirksregierung: „Die am 27. März 2023 beschlossene Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 darf öffentlich bekannt gemacht werden.“ Im Klartext heißt dieses, dass der Haushaltsplan der Stadt Wuppertal nun…

Josef Neumann erhält den Polonicus-Preis 2023

Preisverleihung am 3. Mai in Aachen Unser Wuppertaler Landtagsabgeordnete  Josef Neumann wird bei der Preisverleihung am 3. Mai in Aachen für seinen Beitrag zur Integration der polnischen Community in NRW gewürdigt. Die Jury begründet Neumanns Auszeichnung mit seinem unermüdlichen Engagement…

Bild: Jens Grossmann

Kaiserstraße nicht geeignet für Experimente

Viele Wuppertalerinnen und Wuppertaler organisieren sich in Initiativen, um ihre Ideen und Kräfte für die Stadt, ihre Stadtteile oder ihre Quartiere zu bündeln. Die SPD-Ratsfraktion begrüßt das große Engagement ausdrücklich; schließlich lebt unsere Gesellschaft vom bürgerlichen Engagement. Es lassen sich…

ASF-SPD-Frauen – 50 Jahre Kampf für Frauenrechte in Deutschland

Am 23. März vor 50 Jahren kam die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zu ihrer ersten Bundeskonferenz zusammen. Seitdem ist viel erreicht – für Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. „Wir sind Demokratiearbeiterinnen“, sagen die Bundesvorsitzende Maria Noichl und Ulrike Häfner. Unter dem…

Presseerklärung der AG 60plus Wuppertal: Zustand der Straßen

Die AG 60plus der SPD Wuppertal appelliert an die Verantwortlichen unserer Stadt, endlich und kurzfristig für einen geordneten Ablauf der noch notwendigen Arbeiten im Innenstadtbereich von Wuppertal-Elberfeld zu sorgen. Es ist nicht mehr hinzunehmen, dass auf der einen Seite Baum-fällungen…

Das Leben und Zusammenleben in Wuppertal erfolgreich voranbringen. Einladung zum World-Café der SPD Wuppertal am Montag, 06. Februar 2023, 18.30 Uhr in der Färberei

Unsere SPD ist auf städtischer Ebene und in Berlin die gestaltende politische Kraft. Unser Ziel ist das Leben und Zusammenleben der Menschen zu verbessern. Durch die nachhaltige Weiterentwicklung von sozialer Gerechtigkeit in Verbindung mit ökologischer Verträglichkeit und wirtschaftlicher Innovation. Die…

AG SPD 60 plus – Bundeskonferenz in Berlin

Karin Tysiak (Oberhausen) – Wilhelm Meincke (Kreis Mettmann AG 60 plus)– Wilhelm Trippe (Wesel, Vorsitzender Region Niederrhein) – Tutti Meincke (Velbert) – Marie-Jeanne Zander (Rhein-Kreis-Neuss, Vorsitzende der AG NRWSPD 60plus) – Annemarie Pell (Kreisverband Mettmann) – Gerd Barnscheidt (Essen) Detlef-Roderich…

„Wie kommen wir durch den Winter?“

Die steigenden Energiepreise für Gas und Strom bereiten sowohl Privathaushalten als auch Gewerbetreibenden Sorge. Nachfolgend haben wir eine Auflistung von kostenlosen Beratungsangeboten und Energiespartipps zusammengestellt.

Warum uns die Ukraine nicht egal ist!

Am 28.11.2022 um 18:00 Uhr laden wir euch gerne zu unserer Veranstaltung „Warum uns die Ukraine nicht egal ist!“ im Tal Ton Theater ein. Wir freuen uns sehr, dass wir Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine, Dr. Michael Franke,…

Bild: Jens Grossmann

In bewegten Zeiten mit demokratischen Mehrheiten Lösungen finden

Anlässlich der vermeintlichen Kritik zur Neuaufstellung des Verwaltungsvorstandes erklärt Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender: „Unstrittig ist, dass wir in bewegten Zeiten leben, die in fast allen Lebensbereichen die Bewältigung besonderer Herausforderungen notwendig machen. Auch aus diesem Grund haben wir uns mit…

Bild: Axel Wascher

Wichtige Aufgabe in schwierigen Zeiten: Lukas Twardowski zum neuen Vorsitzenden des Integrationsausschusses gewählt

„Im Namen der SPD-Ratsfraktion gratuliere ich Lukas Twardowski ganz herzlich zu seiner Wahl zum Vorsitz des Integrationsausschusses“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Klaus Jürgen Reese. „Es ist gut, dass wir in dieser angespannten Situation rund um die Ausländerbehörde mit Lukas…

Bild: Jens Grossmann

Café COSA und Wuppertal Touristik im Fokus: SPD-Ratsfraktion vor Ort am Wupperpark Ost

Im Rahmen ihres Sommerferien-Informationsprogramms besuchten Mitglieder der SPD-Ratsfraktion den Wupperpark Ost am Döppersberg, mit dem Pavillon der Wuppertal-Touristik direkt an der Fußgängerzone und dem östlich gelegenen Café COSA, eine Einrichtung der Suchthilfe. Stefanie Gellert-Beckmann, Vorständin des Freundes- und Förderkreis Suchkrankenhilfe,…

SPD-Ratsfraktion vor Ort an der Kläranlage Buchenhofen

Im Rahmen ihres Sommerferien-Informationsprogramms besuchten Mitglieder der SPD-Ratsfraktion die Kläranlage Buchenhofen und informierten sich über die Anlage des Wupperverbandes. Martin Freund,Bereichsleiter Siedlungswasserwirtschaft des Wupperverbandes, führte die Gruppe und erläuterte abwasserwirtschaftliche Themen, die Schlammverbrennung und die neu gegründete Klärschlammverwertung, hier…

Bild: Jens Grossmann

SPD-Fraktion vor Ort: Die Schwebebahn – Fahrzeugwerkstatt

„Im Grundsatz machen wir unsere Aufgabe dann gut, wenn sie kaum wahrgenommen wird“, erklärt Thomas Kampa,Leiter der Schwebebahn-Fahrzeugwerkstatt der WSW mobil GmbH, Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion zur Begrüßung anlässlich eines Vor-Ort-Termins in der Vohwinkler Schwebebahn – Fahrzeugwerkstatt. „Die letzten Jahre wurden…

SPD-Ratsfraktion vor Ort am Heidter Carré

Im Rahmen ihres Sommerferien-Informationsprogramms besuchten Mitglieder der SPD-Ratsfraktion das gemeinsame Wohnbau- & KiTaprojekt der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Wuppertal (GWG) und des AWO-Kreisverbandes im Stadtteil Heckinghausen. Oliver Zier,Geschäftsführer der GWG, zeigte sich beim Vor-Ort-Termin optimistisch in Bezug auf die Fertigstellung des Projektes…