Dave Merkel Ihr Kandidat für Uellendahl-Ost

Foto: Jens Grossmann Bild: Jens Grossmann

Alter: 23
Beruf: Student
Wissenswertes: Dave ist Dozent an der Junior Uni Wupertal und lebte ein Jahr in der Republik China in Taiwan

Ich studiere an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn die Fächer Politik und Gesellschaft, außerdem bin ich Dozent an der Junior Uni Wuppertal. In meiner Freizeit gehe ich Hiken, spiele Tischtennis, lese und bin bei den Pfadfindern aktiv. Politisch engagiere ich mich bei der SPD, JEF Junge Europäische Föderalisten und der Europa-Union. Regelmäßig besuche ich mit Freude auch „Erasmus+“ Seminare im europäischen Ausland. Geboren und aufgewachsen bin ich in Wuppertal mit Auslandsaufenthalten in Taiwan und in den USA. Ehrenamtlich bin ich aktiv in der Jugendarbeit seit meinem 12. Lebensjahr, politisch seit meinem 18. Lebensjahr. Das Besondere an meinem Quartier ist die Gemeinschaft untereinander, die Vielseitigkeit, die Natur und das Vereinswesen.

#engagiert   #gesellschaftlicheteilhabe   #dubistwuppertal


Was habe ich erreicht / Was will ich erreichen

Um allen Bürger*innen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen muss:
1. die Mobilität der Bewohner*innen gewährleistet werden. Besonders die Jüngeren und Älteren unter uns sind auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen.
2. in öffentliche Einrichtungen und/oder Projekte – wie z. B. die Bibliothek am Röttgen – investiert werden.

Warum gehen wir nicht mal neue Wege und schaffen zusätzlich mobile Projekte? So könnten Streetworker in der einen Woche am Raukamp mit Jugendlichen arbeiten und in der nächsten wieder am Röttgen sein. Oder was halten Sie zum Beispiel von einem Bücherschrank am Westerbusch? Neben Bildungs-Angeboten brauchen wir Orte, wo
man sich einfach mal treffen kann. Am Dönberg gibt es Bolzplätze, die so überwuchert sind, dass sie der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sind. Warum nicht in Rücksprache mit den lokalen Naturschutzverbänden
eine Blumenwiese schaffen? Es gibt zahlreiche solcher Beispiele, die unseren wunderschönen Bezirk noch ein
wenig schöner machen könnten. Dafür brauchen wir Sie. Auch Personen wie ich, die schon in dem Bezirk geboren und aufgewachsen sind, können unmöglich alle Ecken, alle Probleme und alle Verbesserungsmöglichkeiten für den Bezirk kennen. Daher ist mir ein reger Austausch mit allen Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig.

 


Meine Top-Themen

  • Schutz und Instandhaltung der Naherholungsgebiete
  • Treffpunkte für Jung und Alt schaffen
  • Alters- und familiengerechte Bildungs- und Kulturangebote schaffen
  • Dem Vereinswesen bestmögliche Voraussetzungen schaffen
  • Offener Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort

Auf folgenden Kanälen finden Sie weiter Informationen über mich: