Dilek Engin Ihre Kandidatin für Friedrichsberg

Foto: Jens Grossmann Bild: Jens Grossmann

Alter: 38
Beruf: Oberstudienrätin

Wissenswertes:
Die gebürtige Wuppertalerin ist gern zu Fuß im Grünen unterwegs und schätzt den Austausch mit anderen Menschen.

Ich bin Oberstudienrätin an der Gesamtschule Else-Lasker-Schüler und unterrichte die Fächer Deutsch und Sozialwissenschaften. Seit 2014 bin ich Stadtverordnete und Mitglied des Fraktionsvorstandes. Als gebürtige Wuppertalerin kenne ich unsere Heimatstadt sehr gut. Gemeinsam mit meiner Familie erkunden wir die schönen Orte in Wuppertal, denn unsere Stadt hat viel zu bieten. 60 Prozent des Stadtgebietes bestehen aus Wald-, Frei- und Grünflächen Diese nutze ich sehr gerne in meiner Freizeit und treffe bei meinen täglichen Spaziergängen in der Südstadt viele Bürgerinnen und Bürger, mit denen ich mich gerne über aktuelle Ereignisse unterhalte. Wuppertal ist eine Stadt die vielfältig ist und deswegen bin ich stolz auf meine Heimat!

#chancengerechtigkeit #dieZielstrebige #dubistwuppertal


Was habe ich erreicht / Was will ich erreichen

Mit meiner Fraktion konnte ich viele Ziele umsetzen. Vor allem habe ich mich für den Schul- und Bildungsbereich in unserer Stadt eingesetzt und möchte dies weiter fortführen. Denn Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg und ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Deswegen möchte ich Eltern bei der Erziehung und Förderung weiterhin unterstützen. Hierfür werden erneut zusätzliche Betreuungsplätze in der Kita und im offenen Ganztag benötigt, damit auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gegeben ist. Auf den Beschluss der 7. Gesamtschule bin ich sehr stolz. Trotz aller Widrigkeiten werde ich mich mit meiner Fraktion für eine zügige Durchführung dieses Vorhabens stark machen. Somit können individuelle Förderchancen und optimale Entwicklungsperspektiven für alle Kinder gewährleistet werden. Unsere Stadt ist liebens- und lebenswert. Deswegen setze ich mich für eine sozialere und für alle Menschen attraktivere Entwicklung unserer Stadt ein. Daher muss die Quartiersentwicklung und somit die Verbesserung des Wohnens in den Vordergrund gerückt werden. Aufgrund der Pandemie benötigen viele Bürgerinnen und Bürger auf allen Ebenen Unterstützung. Ich werde mich weiterhin mit Leidenschaft, Mut und Entschlossenheit für alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler einsetzen.


Meine Top-Themen

  • Bekämpfung der Armut und Unterstützung während und nach der Pandemie
  • Ausbau der Kita Plätze und des offenen Ganztags
  • Frühkindliche Bildung
  • Schulsanierung
  • Förderung der Aus- und Weiterbildung
  • Leerstände senken und Einzelhandel in der Südstadt stärken
  • Grundkonzept der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Südstadt erstellen

Auf folgenden Kanälen finden Sie weiter Informationen über mich: