Guido Grüning Ihr Kandidat für Nützenberg-Zoo

Foto: Jens Grossmann Bild: Jens Grossmann

Alter: 53
Beruf: Gewerkschaftssekretär
Wissenswertes: Der leidenschaftliche Fahrradfahrer reist gern und ist begeistert von der Wuppertaler Kulturlandschaft

Ich bin Guido Grüning, 1967 in Wuppertal-Barmen geboren, von Beruf Gewerkschaftssekretär und als solcher Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Wuppertal. Seit 2008 führe ich die SPD Elberfeld-West/Sonnborn, seit 2010 bin ich im Rat der Stadt Wuppertal. Ich bin Mitglied im Sport-, Kultur- und Finanzausschuss.
Das mache ich alles mit Leidenschaft, denn ich bin Reisender, Motorradfahrer, Mountain-Bike- und Radrennfahrer, Tischtennisspieler im Nützenberger TV, Kunst- und Kulturinteressierter, vor allem in der Oper. Das ist Wuppertal, das ist
meine Stadt – eine großartige Kulturszene, Sportmöglichkeiten in Vereinen, öffentlichen Sportstätten und in der Natur, Verkehrslinien, wie die Schwebebahn und die Nordbahntrasse, dazu Dichter, Denker und Utopisten.

#problemlöser   #lebenmitqualität   #dubistwuppertal


Was habe ich erreicht / Was will ich erreichen

Ich kann auf einige Erfolge der letzten Jahre zurückblicken, wie zum Beispiel auf die Sanierung des Stadionnebenplatzes und der denkmalgeschützten Turnhalle. Die Linie 639 fährt weiter direkt bis zum Zoo und die
Sommerkonzerte in Sonnborn erfreuen sich großer Beliebtheit. Und für eine attraktive Bebauung an der Ecke
Kirchhofstraße/Sonnborner Straße und in der Alten Dorfstraße haben wir die Grundlage geschaffen.

Natürlich gibt es noch viel zu tun: Das Industriedenkmal Kalktrichterofen am Eskesberg soll zum Kulturort an der Nordbahntrasse entwickelt werden. Auch in den Bereichen Verkehr und Stadtentwicklung haben wir viele Pläne. Schulbusfahrten zum Nützenberg, Verkehrskonzept für das Zooviertel, die Bundesgartenschau mit Hängebrücke von der Kaiser- zur Königshöhe und mehr Radwege sind nur einige Beispiele. Im Bereich Wirtschaft gilt meine Unterstützung dem lokalem Handel und dem lokalen Vereinen und Initiativen.


Meine Top-Themen

  • Busverbindungen in unseren Wohnvierteln ausbauen
  • Rad- und Fußwege ausbauen und verbessern
  • lokalen Handel und Akteure vor Ort stärken
  • Kalktrichterofen Eskesberg – Kulturdenkmal an der Nordbahntrasse
  • Aufenthaltsqualität an Orten und Plätzen im Quartier verbessern
  • Lärm an der A46 mindern
  • Bundesgartenschau und Stadionentwicklung begleiten

Auf folgenden Kanälen finden Sie weiter Informationen über mich: