Jodie Wellershaus Ihre Kandidatin für Höchsten

Foto: Jens Grossmann Bild: Jens Grossmann

Alter: 36
Beruf: Dipl.-Biologin und IT-Beraterin

Wissenswertes: Jodie ist Statistin an den Wuppertaler Bühnen und Wahl-Wuppertalerin

Seit 8 Jahren lebe ich im schönen Wuppertal und habe die Stadt sofort ins Herz geschlossen! Ich liebe es, mit meiner kleinen Tochter durch die Wälder und über die Spielplätze zu streifen. Außerdem spiele ich als Statistin mit großer Begeisterung bei den Wuppertaler Bühnen mit. Gebürtig komme ich aus Düsseldorf und habe dort mein Diplom im Fach Biologie gemacht. Heute arbeite ich in einem IT-Unternehmen mit Schwerpunkt Digitalisierung und Industrie 4.0. Schon seit meiner Studienzeit bin ich politisch aktiv und seit 2015 Mitglied der SPD. Da mir vor allem das Thema Chancengleichheit wichtig ist, engagiere ich mich sehr in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen. Dieses Jahr kandidiere ich nun zum ersten Mal für den Stadtrat meiner Wahlheimat!

#vielseitig   #generationequality   #dubistwuppertal


Was habe ich erreicht / Was will ich erreichen

In dem vielseitigen Quartier Höchsten leben Ältere und Studierende, Leute mit und ohne Migrationshintergrund,
kleine und große Familien, Menschen also wie du und ich. Hier wird Utopia Wirklichkeit! U. a. mit der Diakoniekirche, der Alten Feuerwache, Hand in Hand, Anadolu und dem Forum: Mirke gibt es ein sehr großes ehrenamtliches Netzwerk, das sich für die Verbesserung der vielfältigen Lebenssituationen einsetzt. Mit dem
Entwicklungslabor Utopiastadt haben wir einen kulturellen und für alle zugänglichen Begegnungs- und Veranstaltungsort, der keinen Vergleich auf Bundesebene scheuen muss! Der Solar Decathlon Europe unterstreicht
die nachhaltige Stadtentwicklung europaweit. Ich möchte Ansprechpartnerin für die Aktiven sein.

Mit der Nordbahntrasse haben wir bereits eine attraktive Achse nachhaltiger Mobilität im Quartier. Die Fahrradstraße vom Mirker Bahnhof zur Innenstadt ist ein SPD-Projekt, dessen Realisierung bis 2021 erfolgt.
Aber unser Quartier kämpft auch mit sozialen und städtebaulichen Problemen. Damit sich diese kritische
Situation nicht weiter verschärft, möchte ich mich dafür einsetzen, dass der Sanierungsstau angegangen und
Mietpreissteigerungen Einhalt geboten werden.


Meine Top-Themen

  • Unterstützung der freien Szene durch finanzielle und praktische Maßnahmen
  • Kostenfreie Kita und Kindertagespflege von Anfang an
  • Masterplan Nordbahntrasse
  • Tempo 30 auf Nebenstraßen im Quartier
  • Weiterentwicklung des Aktionsplans zur Gleichstellung von Frauen und Männern
  • „Digitales Rathaus“ ausbauen – mehr Bürgerservices online bereit stellen

Auf folgenden Kanälen finden Sie weiter Informationen über mich: