Am 23. März vor 50 Jahren kam die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zu ihrer ersten Bundeskonferenz zusammen. Seitdem ist viel erreicht – für Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. „Wir sind Demokratiearbeiterinnen“, sagen die Bundesvorsitzende Maria Noichl und Ulrike Häfner. Unter dem…
Die SPD Wuppertal nimmt den diesjährigen Welttag gegen Rassismus zum Anlass, um eine Brücke zu 90 Jahre Selbst-Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten zu schlagen. Der Nationalsozialismus wurde beim Erstarken ab 1928 von den bürgerlichen Kräften in der Gefahr unterschätzt und verharmlost. Obwohl…
Mit 28 neuen Mitgliedern erfuhr die SPD Neumitgliederbegrüßung am gestrigen Donnerstag eine große Resonanz und führte zu lebendigen Diskussionen. „Wer Mitglied eines Vereins, eines Verbandes oder einer politischen Partei wird, fühlt sich nicht selten wie in einem undurchsichtigen Dschungel.
Auf gemeinsame Einladung der Begegnungsstätte „Alte Synagoge“ und der Wuppertaler SPD entstand am Sonntagnachmittag eine „doppelte Heimkehr“ im Johannes-Rau-Haus in Wuppertal. Der Schauspieler, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher Olaf Reitz und Dr. David Mintert, Geschäftsführer von Arbeit und Leben NRW und…
Die AG 60plus der SPD Wuppertal appelliert an die Verantwortlichen unserer Stadt, endlich und kurzfristig für einen geordneten Ablauf der noch notwendigen Arbeiten im Innenstadtbereich von Wuppertal-Elberfeld zu sorgen. Es ist nicht mehr hinzunehmen, dass auf der einen Seite Baum-fällungen…
Lesung mit Olaf Reitz, kommentiert von Dr. David Mintert, Geschäftsführer von „Arbeit und Leben NRW“ und Vorsitzender des Fördervereins der Begegnungsstätte Alte Synagoge Termin: Sonntag, 12. März 2023, 17.00 Uhr Ort: Forum im Johannes-Rau-Haus, Robertstraße 5 Eintritt frei Veranstalter: SPD-Unterbezirk…
„Der diesjährige Weltfrauentag muss ein Signal „Wider der Schande!“ werden.“ Angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, der sich am 24.02. gejährt hat, macht der Vorsitzende der Wuppertaler SPD, Servet Köksal, auf eines der abscheulichsten Verbrechen aufmerksam, zu denen Menschen…
Die nicht uneingeschränkten Ressourcen der Stadt Wuppertal müssen gerade auch in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gebündelt werden. Deshalb hat die SPD-Fraktion in der vergangenen Ratssitzung mit den Fraktionen von CDU und FDP den Beschluss gefasst, dass zu den diversen und…
„Ein Stopp der Unterstützung bei der Selbstverteidigung der Ukraine käme einer Beihilfe zu Kriegsverbrechen auf unserem Kontinent gleich. Deshalb lehnen wir den Zynismus, der Querfront-Befürworter*innen aus der extremen Linken und extremen Rechten, entschieden ab. Es ist schändlich und beschämend, dass…
Im Rahmen einer Fraktionssitzung der SPD-Ratsfraktion besuchten die sozialdemokratischen Stadtverordneten die Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH. Geschäftsführer Dr. Daniel Siekhaus empfing die Gäste im Kronleuchterfoyer des Opernhauses in Barmen. Bürgermeister Heiner Fragemann, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, erklärt: „Mit Blick…
Am 24. Februar 2022 begann mit dem Angriff russischer Verbände der Ukrainekrieg. Dieser Tag bedeutet eine tiefe Zäsur für die europäische Friedensordnung und Sicherheitsarchitektur. Unter eklatanten Bruch des Völkerrechts, wie bereits bei der Annexion der Krim 2014, hat Putin seinen…
„Wuppertal ist seit mehr als sechs Jahrzehnten die gemeinsame Heimat von Menschen aus allen Teilen unserer Erde. Mittlerweile geht die vierte Generation mit Zuwanderungsgeschichte in Wuppertal gerne ihren Lebensweg von der Kindestagesstätte über Schule, Aus- und Weiterbildung, Familiengründung, bis hin…
Ehrenamtliches Engagement Sie engagieren sich in besonderer Weise für die Gesellschaft und verdienen dafür eine ebenso besondere Auszeichnung. Den CIVITAS-Preis für ihren vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz in Wuppertal haben am Sonntag (19. Februar 2023) fünf Vereine der Stadt erhalten. Es sind…
Am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine. Dieses Datum haben die folgenden demokratischen Kräfte unserer Stadt zum Anlass genommen, zu einer gemeinsamen Friedensdemonstration und -kundgebung aufzurufen: Al Watan, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft, FDP,…
Etwa 50 Vertreterinnen und Vertreter von Wuppertaler Kleingartenvereinen folgten der Einladung der SPD-Ratsfraktion zum traditionellen Jahresgespräch in den Ratssaal des Rathauses Barmen. Klaus Jürgen Reese, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, betont: „Endlich konnte unserer Veranstaltung wieder stattfinden und fand, wie immer,…
„Die SPD ist auf städtischer Ebene und in Berlin die gestaltende politische Kraft mit dem Ziel, das tägliche Leben und Zusammenleben der Menschen zu verbessern. Wir wollen durch das World-Café gemeinsam mit den Bürger*innen den Blick darauf richten, wo wir…
„Die gestrige Nachricht über das verheerende Erdbeben mit mehr als 4.200 Todesopfern in der Türkei und in Syrien macht uns betroffen. In Wuppertal leben viele Menschen, deren Wurzeln in diesem Gebiet liegen. Viele von ihnen sind in Sorge um ihre…
In der Sondersitzung des Rates hat Kämmerer und Stadtdirektor Dr. Stefan Kühn den Haushaltsplanentwurf eingebracht. Eine Kernaussage seiner Rede war, dass „der Haushaltsausgleich möglich ist“. Und, so wies Stefan Kühn darauf hin, dieses mit wichtigen „Investitionen in die Zukunft“. Dazu…
Die fortgesetzte Missachtung von Ratsaufträgen und Gremienbeschlüssen ist aus mehrfacher Sicht problematisch Aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels und der veränderten Anforderungen in der Arbeitswelt hat der Rat der Stadt Wuppertal bereits 2021 die von Oberbürgermeister Prof. Dr. Schneidewind geleitete Verwaltung beauftragt,…