Sabine Schmidt Ihre Kandidatin für Sonnborn-Varresbeck

Foto: Jens Grossmann Bild: Jens Grossmann

Alter: 45
Beruf: staatlich geprüfte Betriebswirtin

Wissenswertes: Die gebürtige Wuppertalerin engagiert sich im Altenzentrum und kommt beim Joggen auf gute Gedanken.

Als gebürtige Wuppertalerin lebe ich seit 17 Jahren in Sonnborn-Varresbeck. Ich mag den dörflichen Charakter der Sonnborner Straße sowie die guten Verbindungen mit Rad, Schwebebahn und Auto. Mit seiner Naturnähe und der Nordbahntrasse kann ich mich hier gut erholen. Die meisten Wege erledige ich mit dem Fahrrad und komme beim Joggen auf gute Gedanken. Ehrenamtlich engagiere ich mich im Altenzentrum am Nützenberg. Ich liebe Oper und Theater. Seit zehn Jahren gehöre ich der SPD an und bin stellvertretende Parteivorsitzende in Wuppertal. Unser Bürgerbüro mitten in Sonnborn liegt mir besonders am Herzen. Dort sind wir auf kurzem Weg erreichbar und da wo wir gebraucht werden. Die Arbeit in Bezirksvertretung und Stadtrat motiviert mich, hier weiterzumachen.

#mitteninsonnborn   #umtriebig   #dubistwuppertal


Was habe ich erreicht / Was will ich erreichen

Seit sechs Jahren bin ich Mitglied der Bezirksvertretung Elberfeld-West und stellvertretende Bezirksbürgermeisterin. Seit Januar gehöre ich auch dem Stadtrat an. Hier schlägt mein Herz besonders für die Kultur. Im Stadtteil haben wir erreicht, dass die Spielplätze eine neue Aufmerksamkeit bekommen. Ein Ergebnis ist, dass der Spielplatz in der Vogelsaue saniert wird. Es ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind. Als Politikerin bin ich Verbindungsglied zu Politik und Verwaltung. Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung berät sich vor jeder Sitzung öffentlich. Die Erfahrung ist sehr positiv. Das möchte ich als Stadtverordnete weiter ausbauen. Meine Umtriebigkeit kann man auf meiner öffentlichen Facebook-Seite verfolgen. Auch das gehört für mich zu einer transparenten Arbeit. Ich setze mich für die Aufstellung eines Trinkwasserspenders ein. Groß und Klein können sich dann kostenlos erfrischen. Der Kalktrichterofen Eskesberg ist ein einzigartiges Industriedenkmal. Er muss dringend saniert werden. Ich möchte zusammen mit dem Bürgerverein dafür sorgen, dass er in der Nähe der Nordbahntrasse zu einem interessanten Ausflugsziel wird. Das Angebot an Busverbindungen in die Quartiere muss attraktiver werden. Das ist auch gut fürs Klima!


Meine Top-Themen

  • Trinkwasserspender aufstellen
  • Spielplätze und Sitzbänke pflegen
  • Kalktrichterofen Eskesberg sanieren
  • freie Kulturszene, Oper & Theater für viele erlebbar machen
  • attraktive Busanbindungen in den Wohnvierteln
  • sichere Rad- und Fußwege
  • mehr Lärmschutz am Sonnborner Kreuz

Auf folgenden Kanälen finden Sie weiter Informationen über mich: