Übersicht

Pressemitteilung

Bild: Jens Grossmann

SPD-Ratsfraktion wählt Vorsitz und Vorstand neu

Der Fraktionsvorsitzende Klaus Jürgen Reese und seine Stellvertretungen Dilek Engin und Servet Köksal wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die SPD-Ratsfraktion hat satzungsgemäß ein Jahr nach der Kommunalwahl ihren Fraktionsvorsitz und Fraktionsvorstand neugewählt. Der Fraktionsvorsitzende Klaus Jürgen Reese und seine Stellvertretungen…

85 Jahre – 85 Erlebnisse. Die Wuppertaler SPD startet anlässlich des 85. Geburtstages des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Dr. Willfried Penner einen Wettbewerb

Am 25. Mai ist der ehemalige Wuppertaler Bundestagsabgeordnete und langjährige Vorsitzende des Wuppertaler Sportbundes, Dr. Willfried Penner, 85 Jahre alt geworden. Nachdem die Wuppertaler SPD ihren ehemaligen Parteivorsitzenden zu seinem Ehrentag mit einem Präsent für sein jahrzehntelanges Engagement für unsere…

Neues von der SPD Wuppertal-Ronsdorf

Nach dem Wahlsieg geht es in der SPD Ronsdorf sofort weiter. „Wir sind immer noch unendlich dankbar für das super Ergebnis der SPD in Ronsdorf. Jetzt stellen wir uns auf, damit wir viel mit und für Ronsdorf bewegen können.“ so der neue Stadtverordnete und Ronsdorfer SPD-Vorsitzende Simon Geiß. Für die SPD in Ronsdorf ist schon lange klar, dass Doppelmandate vermieden werden sollen. Somit nehmen die beiden Stadtverordneten Susanne Giskes und Simon Geiß ihr Mandat für die Bezirksvertretung nicht an, bzw. verzichten darauf. Stimmberechtigte Mitglieder der neuen SPD- Fraktion sind nun laut gewählter Liste: Harald Scheuermann-Giskes, Sabrina Beckmann, Lutz Kolitschus, Sabrina Hanold-Findeisen und Kevin Koch. Simon Geiß und Susanne Giskes werden als Schnittstelle zum Rat ebenfalls in der Fraktion, wie auch als beratende Mitglieder in der Bezirksvertretung, teilnehmen.

SPD-Wuppertal fordert Lieferkettengesetz

Wir brauchen einen gesetzlichen Rahmen, damit entlang der gesamten Lieferkette Kinderarbeit verhindert sowie ökologische und soziale Mindeststandards gesichert werden.“, so SPD-Vorsitzender Servet Köksal. Dies wird mittlerweile auch von großen Unternehmen wie Daimler, Tchibo und Hapag Lloyd gefordert und ist notwendig,…

SPD-Wuppertal fordert Wohnungsbauoffensive

„Die Mieten sind in unserer Stadt in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Gerade für Familien mit geringen oder normalen Einkommen ist das eine große Belastung geworden.“, so SPD-Vorsitzender Servet Köksal. Es sei gut, dass Anfang des Jahres das Wohngeld endlich gestiegen sei und zukünftig regelmäßig erhöht werde. Mehrere Tausend Wuppertalerinnen und Wuppertaler hätten nun einen höheren Anspruch oder erstmals einen Anspruch auf eine Unterstützung bei den Mietkosten. „Über die neuen Möglichkeiten muss die Stadtverwaltung aktiv und breit informieren, damit die Anspruchsberechtigten von den Möglichkeiten erfahren und sie auch nutzen.“, so SPD-Vize Sabine Schmidt.