Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

CIVITAS-Preis belohnt ehrenamtliches Engagement – Fünf Vereine erhalten Auszeichnung für ihre außerordentlichen Leistungen von MdB Helge Lindh

Details

Datum:
19. Februar
Zeit:
14:00 bis 15:30
Exportieren
Schlagworte

Veranstaltungsort

Hochschule für bildende Künste
Gewerbeschulstraße 76-78
42289 Wuppertal- Barmen,

Google Karte anzeigen
Telefon:
0202 4782550

Bild: Christoph Busse

Sie engagieren sich in besonderer Weise für die Gesellschaft und verdienen dafür eine ebenso besondere Auszeichnung. Den CIVITAS-Preis für ihren vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz in Wuppertal erhalten am Sonntag, 19. Februar, fünf Vereine der Stadt: Die Akademie für muslimische Seelsorge, der Allgemeine Sport-Verein Wuppertal, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, der Hospizdienst Lebenszeiten sowie der Löschzug Dönberg stellvertretend für die Freiwillige Feuerwehr. Sie alle haben aus Sicht des Bundestagsabgeordneten Helge Lindh, der den CIVITAS-Preis ins Leben gerufen hat, außerordentliches geleistet.

 „Gerade in der heutigen Zeit, wo Krieg, Krisen und Katastrophen wie aktuell das verheerende Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien die Gesellschaft herausfordern, spielt das Ehrenamt zentrale Rolle.

Dies ist der Raum, in dem Menschen einander helfen und wo sie Verantwortung füreinander übernehmen. Die von uns ausgezeichneten Organisationen leisten jeweils einen unschätzbaren Beitrag für die Menschen in unserer Stadt“, unterstreicht Helge Lindh (SPD-MdB) die Bedeutung.

Alle Geehrten haben, so Lindh, den Preis in besonderer Weise verdient: „Die Akademie für muslimische Seelsorge (AfmS) trägt  durch die Ausbildung und den interkulturellen Austausch zur Stabilisierung des gesellschaftlichen Friedens bei. Der ASV Wuppertal bietet mit seinem vielfältigen Programm einen Ort für Begegnung durch Sport. Der Hospizdienst Lebenszeiten hilft, dass Menschen den letzten Abschnitt ihres Weges in Würde leben können. Die DLRG hat während der Hochwasser-Katastrophe unermüdlich an der Bewältigung der Situation hier in Wuppertal mitgearbeitet. Und die Freiwillige Feuerwehr, der Löschzug Dönberg, trägt das Ehrenamt durch Nachwuchsförderung auch in die nächsten Generationen.“

 Dies steht aus Sicht des Abgeordneten beispielhaft für die vielen Ehrenamtler, die sich in der Stadt engagieren: „Natürlich gibt es auch viele andere großartige Projekte, die eine solche Wertschätzung verdient hätten. Daher werde ich auch für das Jahr 2023 und für die kommenden Jahre wieder den CIVITAS-Preis für vorbildliches ehrenamtliches Engagement in Wuppertal verleihen.“

INFO

 Der CIVITAS-Preis belohnt vorbildliches ehrenamtliches Engagement in Wuppertal. Mit der vom Bundestagsabgeordneten Helge Lindh (SPD) ins Leben gerufenen Auszeichnung sollen lokale Vereine, Organisationen und Einzelpersonen für herausragende Leistungen für die Stadt und die Gesellschaft honoriert werden. Gleichzeitig möchte Lindh so die Aufmerksamkeit auf Themenbereiche lenken, die sonst oft weniger im Rampenlicht stehen.

Die Preisverleihung für das Engagement in den Jahren 2021 und 2022 findet am Sonntag, 19. Februar, 14 Uhr, in der Hochschule der bildenden Künste  Gewerbeschulstraße 74 – 78, Wuppertal-Barmen, statt.