Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einladung: Flucht, Corona, Hochwasser – Ehrenamt: Rettende Hand in der Krise oder selbst in der Krise? Jan Holze, Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement

Details

Datum:
6. Oktober 2022
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren
Webseite:
Veranstaltungslink:
www-helge-lindh.de

Veranstaltungsort

Gaskessel Heckinghausen
Mohrenstraße 3
42289 Wuppertal,

Helge Lindh aus Wuppertal ist seit Herbst 2017 für die SPD im Bundetag. Bild: Christoph Busse

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Interessierte,

egal ob bei der Aufnahme von Geflüchteten, der Bewältigung der Corona-Pandemie, der Beseitigung der Folgen der Flutkatastrophe oder im Alltag, den Sport- und Musikvereinen, der Nachbarschaftshilfe, den Bürgervereinen und vielen mehr: Ohne Ehrenamt geht wenig in unserer Gesellschaft. Ohne Ehrenamt kein Breitensport, weniger Kultur, weniger sozialer Zusammenhalt. So divers wie der Einsatz von Ehrenamtlichen sind auch die Krisenerscheinungen im Ehrenamt selbst: Fehlender Nachwuchs, knappe finanzielle Mittel, begrenzte zeitliche Ressourcen.

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat sich auf Initiative des Bundestags seit 2020 der Aufgabe verschrieben, das ehrenamtliche Engagement in seiner Breite zu fördern. Ich freue mich daher sehr, Jan Holze, Vorstand der DSEE, in Wuppertal begrüßen zu dürfen. Er ist Experte für bürgerschaftliches Engagement und kennt die Probleme, vor denen Ehrenamtliche bundesweit stehen, sehr genau. Die DSEE fördert nicht rein finanziell, sondern in der Vielfalt der Fragestellungen, die sich Vereinen und Initiativen in ihrer Arbeit stellen.

Flucht, Corona, Hochwasser – Ehrenamt: Rettende Hand in der Krise und doch selbst krisengeschüttelt? Mit Jan Holze, Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Montag, 06. Oktober 2022 – 19.00 Uhr

Ort: Gaskessel Heckinghausen (Visiodrom), Mohrenstraße 3, 42289 Wuppertal

Darüber hinaus freue ich mich sehr, Ralf Keller (Vorstandsmitglied des „Zentrums für gute Taten“) und zwei Vertreter*innen von AGORA Wuppertal begrüßen zu dürfen. Verpasst darüber hinaus nicht die Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in das Visiodrom Wuppertal und die neue, aus Bundesmitteln geförderte, Monet-Vorstellung zu erhalten!

Ich freue mich, Euch zahlreich zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und bitte zur leichteren Organisation um eine kurze Rückmeldung unter helge.lindh.wk@nullbundestag.de oder über folgendes Formular (www.helge-lindh.de/ehrenamt/).

 

Herzliche Grüße

Helge Lindh, MdB

 

Wahlkreisbüro Helge Lindh, MdB

Obergrünewalder Str. 10

42103 Wuppertal

 

Telefon: +49 202 25323060

Fax: +49 30 227-70453

 

www.helge-lindh.de