Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Gegensteuern – mit progressiver Wirtschaftspolitik gegen Rechtspopulismus Online Diskussion zur Wirtschaftspolitik mit Professor Gustav Horn , SPD Parteivorstandsmitglied

Details

Datum:
16. August 2021
Zeit:
19:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Online-Diskussion

Weitere

Livestream
https://youtu.be/5Lu66hwK3ik

Der Aufstieg oder zumindest die Verfestigung des Rechtspopulismus und des Rechtsextremismus in den deutschen Parlamenten scheint unumkehrbar zu sein. Was vor einem Jahrzehnt noch undenkbar erschien, scheint heute Normalität zu sein: ob 5,9% (Schleswig-Holstein) oder 27,5% (Sachsen) – es gibt keinen Landtag mehr ohne rechtsextreme Menschenfeinde.

·         Wie konnte es in Deutschland, das seit dem Zweiten Weltkrieg stets eine besondere Sensibilität für rechtsextreme Entwicklungen gegeben hat, soweit kommen?

·         Warum scheint die aktuelle Erfolgswelle des Rechtsextremismus, anders als deren große Vorläuferin in den 1960ern, nicht brechen zu wollen? Welche Gegenstrategien sind erfolgversprechend?

·         Können die Erfolge rechtsextremer Parteien auch auf die Auswirkungen neoliberaler Wirtschaftspolitik zurückgeführt werden?

·         Welche Rolle kann eine progressive Wirtschaftspolitik bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus spielen?

·         Wie kann eine sozialdemokratische Gegenstrategie zur Eindämmung von Rechtsextremismus und Überwindung ökonomischer Gegensätze in unserer Gesellschaft aussehen?

Über diese Fragen wollen wir mit dem langjährigen wissenschaftlichen Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung (2005 – 2019), dem apl. Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen und Vorsitzenden der Keynes Gesellschaft, Dr. Gustav Horn, diskutieren.

Wir laden Sie ein zur Diskussion „Gegensteuern – mit progressiver Wirtschaftspolitik gegen Rechtspopulismus?“ am

Montag, 16.08.2021 um 19:00 Uhr.

Dr. Gustav Horn wird die Thesen aus seinem Buch „Gegensteuern. Für eine neue Wirtschaftspolitik gegen Rechts.“ vorstellen, welches im April 2020 erschienen ist. Im Anschluss wollen wir seine Thesen diskutieren.

An der Diskussion wird auch der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete Helge Lindh teilnehmen.

Die Veranstaltung wird digital stattfinden. Die Zugangsdaten werden Euch noch zugehen.

Mit freundlichen Grüßen

Servet Köksal

Vorsitzender