
Beruf: Weinhändler
Wissenswertes: Selbstständig und mit langem Atem – ob beim Wandern oder in in der Politik.
Ich brenne für unsere Stadt und den lebendigen Ölberg. Hier sind meine drei Töchter und ich aufgewachsen, ich lebe liebend gerne hier!
Als Weinhändler im Luisenviertel schenke ich den Menschen
reinen Wein ein – so wie in der Politik. Seit der
Schule bringe ich mich politisch ein und bin 40 Jahre in der SPD aktiv. Der Blick des Einzelhändlers auf die Stadt ist ein unmittelbarer. Mir ist es wichtig, mich mit den Menschen, ihren Gedanken, Ideen, Problemen auseinanderzusetzen und sie einzubeziehen. Deshalb mache ich so gerne Kommunalpolitik, hier wird es konkret und spürbar.
Selbstständigkeit und Politik sind ein Spagat. Die Zeit, die mir bleibt, verbringe ich gerne in der Natur. Ich wandere leidenschaftlich, auch mal 100 km, den langen Atem brauche ich auch sonst.
#reinerwein #mehrplatzfürmenschen #dubistwuppertal
Was habe ich erreicht / Was will ich erreichen
Seit 2004 vertrete ich die Elberfelder Nordstadt im Rat der Stadt Wuppertal. Aus meinen täglichen Begegnungen weiß ich, wie sehr sich Menschen hier füreinander und für ihr Quartier einsetzen, aber auch, wo Probleme bestehen. Hier gemeinsam anzupacken ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit als Stadtverordneter und in der Bezirksvertretung.
Unsere Stadt hat hohe Schulden und ist trotzdem eine soziale Stadt geblieben. Als sozialpolitischer Sprecher bin ich stolz darauf, dass wir für Kinder, Jugendliche und benachteiligte Menschen in den vergangenen Haushalten Schwerpunkte setzen konnten.
Inklusion ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an den Möglichkeiten und Chancen unserer Gesellschaft. Sie ist der Weg zu immer mehr sozialer Gerechtigkeit. Das ist das Ziel meines politischen Handelns. Unser Jobcenter ist ein bundesweites Vorbild für die Integration langzeitig Arbeitssuchender. Im Verwaltungsrat wirke ich mit, dass diese Arbeit nah an den Menschen aufgestellt wird. Neue Wohnungen, gerade auch für Familien, und ein lebendiges Zentrum werden gebraucht, aber auch mehr Platz für die Menschen und eine andere Mobilität. Als Mitglied im
Stadtentwicklungsausschuss und im Gestaltungsbeirat will ich dafür sorgen, dass auch unsere Kinder noch gerne in Wuppertal leben.
Meine Top-Themen
- Auskömmliche Arbeit und bezahlbare Wohnungen
- Mehr Raum für Menschen und eine andere Mobilität
- Lebendige und attraktive Großstadt mit viel Grün entwickeln
- Die Stadt mit den Menschen zusammen gestalten
- Die Strahlkraft der Stadt erhöhen und nach außen vermitteln
- Die Quartiere in ihrer Vielfalt entwickeln